top of page

Energieberatung

Unser Ingenieurbüro bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Wohngebäuden und Neubauten abgestimmt sind. Mit fundiertem Fachwissen und langjähriger Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Energieeffizienz zu optimieren und nachhaltige Bauprojekte zu realisieren.

Leistungen & Nachweise

1

Energieausweis

Verbrauchsausweis: Basierend auf den tatsächlichen Verbrauchsdaten der letzten drei Jahre. Dieser Ausweis gibt an, wie viel Energie ein Gebäude im Durchschnitt verbraucht hat.
Bedarfsausweis: Basierend auf einer technischen Analyse des Gebäudes und seiner baulichen Gegebenheiten. Dieser Ausweis schätzt den Energiebedarf unabhängig vom Nutzungsverhalten der Bewohner.

2

Nachweis zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Förderfähigkeitsnachweis: Bescheinigung, dass das Gebäude die Anforderungen der BEG-Förderung erfüllt, z.B. für die Förderung von Einzelmaßnahmen (Wärmedämmung, Fenster, Heizung, etc.) oder für die Sanierung zum Effizienzhausstandard.
Bestätigung nach Durchführung (BnD): Nach Abschluss der Maßnahmen stellt der Energieberater eine Bescheinigung aus, dass die Maßnahmen wie geplant durchgeführt wurden und den Förderbedingungen entsprechen

3

KfW-Effizienzhausnachweis

Energiebedarfsausweis nach KfW-Standard: Nachweis, dass ein Gebäude die Anforderungen für den jeweiligen KfW-Effizienzhausstandard (z.B. KfW 55, KfW 40, KfW 40 Plus) erfüllt.
Baubegleitung und Dokumentation: Der Energieberater dokumentiert die energetischen Maßnahmen während der Bauphase und stellt abschließend einen Nachweis für die Einhaltung der KfW-Vorgaben aus.

4

Sanierungsfahrplan

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP): Ein langfristiger Plan, der die einzelnen Schritte zur energetischen Sanierung eines Gebäudes aufzeigt. Dieser Fahrplan dient als Grundlage für die Beantragung von Fördermitteln und zur Planung zukünftiger Maßnahmen.

5

Hydraulischer Abgleich

Nachweis des hydraulischen Abgleichs: Bestätigung, dass ein hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage durchgeführt wurde, um einen gleichmäßigen und effizienten Wärmefluss im Gebäude sicherzustellen.

6

DENA Gütesiegel

Vor-Ort-Beratungsnachweis: Im Rahmen des Programms „Vor-Ort-Beratung“ der Deutschen Energie-Agentur (DENA) kann der Energieberater einen detaillierten Beratungsbericht erstellen, der auch als Grundlage für Förderanträge dient.

Weitere Informationen anfordern

Gemeinsam für eine nachhaltige Energiezukunft!

Danke für Ihre Nachricht!

bottom of page